Das Dorf Moena im Fassatal liegt an der Grenze zum Val di Fiemme. Seinem Übernahmen „Fee der Dolomiten“ wird der Ort gerecht: Durch seine atemberaubende Lage vor der Kulisse der Dolomiten verzaubert er Besucher aus aller Welt.
Der Name Moena, anfänglich „Moyena”, stammt vom lateinischen Begriff „molis“ ab. Dieser bezeichnet ein feuchtes Sumpfland, was die Gegend um Moena im Fassatal, früher auch war. Es ist darum kein Zufall, dass das Dorfwappen einen Bootsführer zeigt. In der Geschichtsschreibung wurde Moena 1164 zum ersten Mal erwähnt. Zunächst galten Moena und das Fassatal als Teil des deutschen Staatenbundes und anschließend des Königreichs Bayern, bis sie am Ende des ersten Weltkriegs dem Königreich Italien zugeschrieben wurden.
Bei uns im Fassatal im Trentino haben wir einen besonderen Namen für das abendliche Schauspiel, wenn die letzten Sonnenstrahlen die Dolomiten rosa färben: „Enrosadira“ nennen wir das Naturspektakel, das auch ganz Moena und das Fassatal in eine magische Stimmung hüllt und von der Dolomitensage um König Laurin erzählt.
Im Sommer ist Moena im Fassatal aufgrund der vielen Naturwege und aufregenden Routen ein besonders beliebtes Urlaubziel für Wanderer und Mountainbiker. Im Winter kann man diese Routen auf Skiern entdecken, denn in der kalten Jahreszeit sind sie Teil der Ski Area Trevalli. Zu dieser gehören die Alpe di Luisa, der Passo San Pellegrino und die Valle del Bios. Hier erwarten Sie die modernste Aufstiegsanlagen und perfekte Pisten mit Schneegarantie!
Moena im Fassatal hat aber auch passionierten Langläufern einiges zu bieten. Im Urlaub im Trentino können diese das Fassatal auf sonnenbeschienenen Loipen entdecken – die Sonne scheint den Langläufern ins Gesicht, frische Luft füllt ihre Lungen und ein märchenhaftes Panorama eröffnet sich ihnen vor Augen. Mit ein wenig Glück treffen Sie auch auf den Weltcup-Läufer Cristian Zorzi, der in Moena und im Fassatal trainiert. Die Natur hier bei uns ist hier einfach der allerbeste Trainingsplatz!
Apropos Natur: Wissen Sie, dass Moena eine „Perle der Alpen“ ist? So dürfen sich die Mitglieder der Kooperation „Alpine Pearls“ bezeichnen, die sich nachhaltigen Tourismus zum Ziel gesetzt hat. Urlaub in Moena tut einfach allen gut!
Moena ist, so wie das ganze Fassatal immer eng mit seinen historischen und kulturellen Wurzeln verbunden geblieben. Diese Verbindung kommt gerade bei Tisch auf genussvollste Art zum Ausdruck! Die kulinarische Tradition der Gegend erleben Sie im Urlaub in Moena am besten im Rahmen von zwei Veranstaltungen, die ganz im Zeichen guter heimischer Küche stehen. Als ersten Termin sollten Sie sich im September die Veranstaltung „Sapori d’autunno“ (Herbstgeschmack) vormerken. Im Winter heißt es dann: „A tavola con la Fata delle Dolomiti!“ (Zu Tisch mit der Fee der Dolomiten). Diese Gourmetwoche steht ganz im Zeichen der traditionellen Gerichte des Fassastals, die die Küchenchefs der Restaurants in Moena auf moderne Art interpretieren.
Ein Protagonist des lokalen Feinschmeckerpanorams ist der Puzzone di Moena DOP, der bekannte Käse aus dem Fassatal. Wenn Sie eine Schwäche für erlesene Käseprodukte haben, sollten Sie ihn im Urlaub im Trentino unbedingt probieren! Aber die Kultur von Moena im Fassatal nimmt nicht nur kulinarisch Gestalt an: Sie entdecken Sie auch bei Streifzügen durch die romantischen Gassen und die kleinen Läden des Ortes sowie auf den lokalen Märkten, wo die typische Handwerkskunst der Gegend bestaunt werden kann. Besonders die Holzschnitzerei ist eine alte Tradition in Moena im Fassatal und tief in der Geschichte des Ortes verwurzelt.
Salva
Salva
Salva
Strada De Moene nr. 67 38035 Moena (TN - IT)
Tel. +39 0462 573194 - Fax +39 0462 574412
info@hotelallealpi.it
PI: IT01615080221
Liebe Gäste,
Vielen Dank für die vielen wundervollen Momente, die wir mit Ihnen verbracht haben und die wir hoffentlich bald wieder verbringen werden!
Jetzt sind wir gezwungen, eine obligatorische Pause einzulegen, eine vorübergehende Schließung, aber sobald wie möglich werden wir bereit sein, Sie für die Wintersaison wieder willkommen zu heißen, zuversichtlich, dass dieser besondere Moment mit Gelassenheit gelebt werden kann, während wir darauf warten, zur Normalität zurückzukehren, ohne auf die Ferien zu verzichten.
Wie im vergangenen Sommer werden wir nichts verpassen und alle notwendigen Verfahren anwenden, unseren Gästen einen Urlaub in maximaler Sicherheit und Ruhe zu garantieren.
Bis dahin sind wir von Montag bis Samstag von 08:30 bis 19:30 Uhr telefonisch erreichbar +39 0462 573194.
Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail senden: info@hotelallealpi.it.
Das Hotel Alle Alpi freut sich darauf, Sie ab Februar 2021 begrüßen zu dürfen…
Herzliche Grüße von Moena.
Maurizio, Patrizia Sommavilla und das Team